Besser werden.
Individuelles Business Coaching.
Prozesse verbessern (z.B. Produktmanagement oder Softwareentwicklungsmanagement).
Change Management langfristig erfolgreich (z.B. bei Einführung neuer Prozesse in Teams).
Bessere Teams formen.
Konflikte erkennen
und lösen.
Meine Mitarbeiter, mein Team, meinen Chef, meinen Kunden verstehen und Konflikte auflösen.
Potentiale heben durch das Verstehen der individuellen Beweggründe.
Individuelles Business Coaching
Sie möchten sich weiterentwickeln
Vielleicht hat Ihr Chef Ihnen nahegelegt, eine Schwäche abzulegen. Sie wissen nicht wie? Mit systemischem Coaching analysieren wir die Ursachen und mit NLC© können Sie ungewünschte Verhaltensmuster ablegen.
Sie möchten eine Enttäuschung schnell hinter sich lassen
Vielleicht hat sie eine vertraute Person stark verletzt?
Vielleicht wurden Sie unerwartet gekündigt?
Vielleicht schlafen Sie jetzt schlecht oder können sich schlecht auf das Wesentliche konzentrieren, da Sie ständig an die Enttäuschung denken müssen?
Ich kann Ihnen helfen, Enttäuschungen schnell zu verarbeiten und zurück zu ihrer starken Mitte zu finden.
Sie wollen Ihre Stärken voll ausspielen
Vielleicht stehen Sie vor einem wichtigen Meeting oder einem Bewerbungsgespräch?
Ich bereite Sie vor, damit Sie selbstbewusst, d.h. Ihrer Stärken bewusst, in der Situation mit voller Energie und Stärke brillieren können.
"Herr Liebau hat mir sehr effektiv dabei geholfen, einen unerwarteten beruflichen Rückschlag schnell zu verarbeiten und mich auf meine Stärken zu besinnen. Durch seine Unterstützung konnte ich meine berufliche Neuausrichtung zügig und mit voller Überzeugung vorantreiben. Innerhalb kürzester Zeit habe ich eine neue Herausforderung gefunden, die perfekt zu meinen Stärken und Zielen passt."
i
Bessere Teams formen
"Eine Mitarbeiterin hatte ein sehr gutes Angebot einer anderen Firma. Mit Herrn Liebau habe ich erarbeitet, welche Bedürfnisse die Mitarbeiterin hat. So konnte ich im Gespräch gezielt darauf eingehen und die Mitarbeiterin halten."
i
Produktmanagement-Prozesse verbessern
Produktmanagement für B2B-Software - gerade für Industrien die aus dem Handwerk kommen wie Bau, Maschinenbau, Fertigung - benötigt ganz eigene Fähigkeiten und Talente. Die Nutzer sind häufig nicht digital-affin. Wie finde ich hier heraus, was den Nutzern wirklich hilft?
oder junge Mitarbeiter erwarten Systeme, die so einfach zu bedienen sind wie Social-Media-Apps. Doch ist das möglich bei komplexen Prozessen?
Ich habe seit 2010 erfolgreiches Produktmanagement betrieben und Teams geführt und damit mehrere Produkte erfolgreich in den Markt gebracht, skaliert und auch Produktstrategien angepasst und zum Markterfolg geführt.
Agile Softwareentwicklungs-Prozesse verbessern
Wie funktioniert effektive agile Softwareentwicklung?
Ich habe mit meinen Entwicklungsteam immer erfolgreich auch größere Produktfeatures rechtzeitig in Umfang und Qualität geliefert. Das war mir möglich durch kontinuierlich weiterentwickelte SCRUM und SCRUM-of-SCRUM Methoden.
Zu meinem Portfolio gehören auch die Einführung sicherer Softwareentwicklungsprozesse und (Sec)DevOps.
"Nicolas was the best manager I ever had!"
i
Konflikte rechtzeitig erkennen, Potentiale heben
Beweggründe erkennen und sein Handeln anpassen
Vielleicht haben Sie ein wichtiges Gespräch vor sich, z.B. mit einem Kunden oder Ihrem Manager. Was wird Ihren Gesprächspartner antreiben oder hindern z.B. Ihrer vorgeschlagenen Strategie zu folgen?
Welche Argumente werden mir helfen?
Welche Bilder oder Emotionen sollte ich wecken?
Mit systemischem Coaching ist es möglich die Antworten auf diese Fragen zu finden und sich zusätzlich zum fachlichen auch spezifisch auf die Personen vorzubereiten.
Systemisch Teams analysieren
Vielleicht fragen Sie sich, wieso ein Team besser harmoniert als ein anderes?
Vielleicht gibt es immer wieder Konflikte im Team, deren Ursache sie nicht verstehen?
Mit systemischem Coaching können wir die Ursachen analysieren und Wege für die Lösung erarbeiten.
"Wir haben uns mit Hilfe von Herrn Liebau auf das nächste Kundengespräch vorbereitet. Mit den Einsichten, die wir über die entscheidenden Personen beim Kunden gewonnen haben, konnten wir unser Gesprächsstrategie erfolgreich anpassen und der Kunde hat unseren Plänen zugestimmt."